00421 910232033 info@harahu.com
Schutzgläser und Hüllen für Ihr Gerät

Wie wählt man den richtigen Ring aus?

Wie wählt man den richtigen Ring aus?

Den perfekten Ring auszuwählen, geht nicht nur um das Design, sondern auch um die richtige Größe und Form, die zu Ihrer Hand passt. Wir geben Ihnen praktische Tipps, wie Sie das machen.

Wie misst man die Ringgröße richtig?

Der wichtigste Schritt bei der Auswahl eines Rings ist die Bestimmung der richtigen Größe. Eine falsch gewählte Größe kann beim Tragen unangenehm sein – ein zu enger Ring kann die Durchblutung einschränken, während ein zu loser Ring vom Finger rutschen kann.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, finden Sie in unserem Onlineshop eine ausführliche Videoanleitung, die Ihnen hilft, die richtige Größe genau zu bestimmen. Es gibt mehrere Methoden, um die Ringgröße zu messen:

  • 1. Verwenden Sie ein Ringmaßband: Dies ist die genaueste Methode. Dieses Werkzeug ermöglicht es Ihnen, die Ringgröße exakt zu bestimmen.
  • 2. Messen Sie den Innendurchmesser eines gut passenden Rings: Wenn Sie bereits einen passenden Ring haben, legen Sie ihn auf ein Lineal und messen Sie den Innendurchmesser.
  • 3. Verwenden Sie einen Papierstreifen oder Faden: Wickeln Sie ihn um Ihren Finger, markieren Sie die Stelle, an der sich die Enden treffen, und messen Sie anschließend mit einem Lineal.
  • 4. Besuchen Sie ein Juweliergeschäft: Wenn Sie ganz sicher gehen möchten, empfehlen wir, einen Fachmann aufzusuchen, der Ihre Größe genau messen kann.
Anleitung zur Ringmessung direkt von HARAHU

Was Sie beim Messen beachten sollten

  • Die Finger können sich im Laufe des Tages je nach Temperatur und Aktivität verändern. Wir empfehlen, den Finger am Abend zu messen, wenn er am entspanntesten ist.
  • Wenn Sie zwischen zwei Größen liegen, ist es besser, die größere Größe zu wählen, damit der Ring bequem sitzt.
  • Denken Sie daran, dass verschiedene Ringmodelle unterschiedliche Formen haben können – breitere Ringe können anders sitzen als schmale.

Welche Ringform soll man wählen?

Jede Hand ist einzigartig, deshalb ist es wichtig, eine Ringform zu wählen, die an ihr am besten aussieht. Ein Ring sollte nicht nur gut sitzen, sondern auch die Form Ihrer Finger schmeicheln.

  • Schlanke und lange Finger: Sie können sich nahezu jeden Ringtyp leisten. Breite Ringe, auffällige Steine oder mehrlagige Designs kommen besonders gut zur Geltung. Trauen Sie sich, mit Verzierungen zu experimentieren.
  • Kürzere Finger: Wir empfehlen Ringe mit vertikalen Elementen, wie ovale oder tropfenförmige Steine, die die Finger optisch verlängern. Schmale Ringe sind ideal und lassen die Hand eleganter wirken.
  • Breitere Finger: Ein robusteres Design mit größeren Steinen oder Details eignet sich gut, um die Proportionen der Hand auszugleichen. Sehr dünne Ringe können unauffällig wirken.
  • Ausgeprägte Gelenke: Wenn Sie markante Gelenke haben, wählen Sie breitere Ringe, die diese optisch mildern. Ringe mit verstellbarer Größe können ebenfalls komfortabler sein.
  • Kleine Hände: Zarte, minimalistische Ringe ohne große Verzierungen sind ideal. Wir raten von zu massiven Modellen ab, da sie die feinen Züge der Hand überdecken können.
Sada prstienkov Blake
Ring-Set Blake ID: 27591

Auch das Material und die Oberflächenveredelung des Rings spielen eine Rolle. Matte Oberflächen wirken dezenter, während glänzende Ringe mehr Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Bei der Auswahl eines Rings ist es auch wichtig, den persönlichen Stil und den Anlass zu berücksichtigen, zu dem er getragen werden soll.

Ringtypen – welche Möglichkeiten gibt es?

Bei der Auswahl eines Rings ist es wichtig zu überlegen, ob Sie ein schlichtes Design oder eine verzierte Variante bevorzugen:

  • Ringe ohne Steine: Minimalistisch und vielseitig – ideal für den Alltag.
  • Prsteň Trinity
    Ring Trinity ID: 4919
  • Ringe mit Steinen: Verleihen Stil und ein luxuriöses Aussehen, erhältlich in verschiedenen Farben und Formen.
  • Prsteň Kate Princess
    Ring Kate Princess ID: 27595
  • Vintage-Ringe: Von der Geschichte inspiriert, oft mit Ornamenten verziert.
  • Prsteň Wheel
    Ring Wheel ID: 29053
  • Minimalistische Ringe: Schlicht und modern, ideal zum Kombinieren.
  • Prsteň Joselyn
    Ring Joselyn ID: 17212
  • Elegante Abendringe: Auffällig und prunkvoll – ideal für besondere Anlässe.
  • Prsteň Glamor
    Ring Glamor ID: 34530

Welche Steine sind in Modeschmuck beliebt?

Modeschmuckringe sind oft mit synthetischen oder nachgemachten Edelsteinen verziert. Hier sind die beliebtesten:

  • Zirkonia: Sieht aus wie ein Diamant, ist aber preisgünstiger.
  • Glaskristalle: Bunt und funkelnd – ideal zur Dekoration.
  • Opaleffekte: Verändern ihre Farbe je nach Lichteinfall und sind sehr attraktiv.
  • Perlen: Elegant und feminin zart.
Prsteň Bridal Pearl
Ring Bridal Pearl ID: 1434

Farben und ihre Symbolik

Die Farbe des Rings und seines Steins kann die Persönlichkeit ausdrücken oder positive Energie bringen:

  • Blau: Symbolisiert Ruhe, Vertrauen und Treue.
  • Prsteň Royal Blue
    Ring Royal Blue ID: 35612
  • Rot: Steht für Energie, Leidenschaft und Mut.
  • Prsteň Red Heart
    Ring Red Heart ID: 1425
  • Grün: Wird mit Wohlstand und Harmonie assoziiert.
  • Prsteň Paola
    Ring Paola ID: 28224
  • Lila: Die Farbe der Mystik und Kreativität.
  • Prsteň Bonita
    Ring Bonita ID: 34522
  • Weiß/durchsichtig: Symbolisiert Reinheit und Minimalismus.
  • Prsteň Levina
    Ring Levina ID: 28241
  • Gelb: Bringt Freude, Optimismus und Vitalität.
  • Prsteň Cocktail
    Ring Cocktail ID: 1213
  • Schwarz: Steht für Eleganz, Geheimnis und Stärke.
  • Prsteň Victoria
    Ring Victoria ID: 1816

Interessantes über Ringe

  • In der Vergangenheit wurden Ringe nicht nur als Schmuck getragen, sondern auch als Amulette mit schützenden Kräften.
  • Jeder Finger hat in der Symbolik seine eigene Bedeutung – zum Beispiel steht ein Ring am Zeigefinger für Macht und Autorität.
  • Ringe mit farbigen Steinen werden oft mit Sternzeichen und Persönlichkeitsmerkmalen in Verbindung gebracht.
  • In einigen Kulturen glaubt man, dass eine bestimmte Art von Ring Glück und Erfolg bringen kann.

Fazit

Die richtige Wahl eines Rings hängt von mehreren Faktoren ab – Größe, Form, Ringtyp, Auswahl des Steins und seiner Farbe. Jedes Detail beeinflusst, wie der Ring an der Hand aussieht und welchen Eindruck er hinterlässt.

Denken Sie daran, dass der ideale Ring nicht nur schön, sondern auch bequem sein sollte. Achten Sie beim Messen der Größe auf die täglichen Schwankungen Ihrer Finger und wählen Sie eine Form, die Ihrer Hand schmeichelt. Wenn Sie sich bei der Größenwahl immer noch unsicher sind, empfehlen wir Ihnen, unser Anleitungsvideo im Onlineshop anzusehen, in dem Sie eine detaillierte Messanleitung finden.

Der richtige Ring sollte nicht nur ästhetisch, sondern auch für den täglichen Gebrauch bequem sein!

Werden Sie unser Partner!

Haben Sie aktive soziale Netzwerke oder ein Publikum, das an unseren Produkten interessiert sein könnte? Treten Sie unserem Partnerprogramm bei und erhalten Sie Belohnungen für jede Zusammenarbeit!

Werden Sie Partner

VERSANDKOSTENLOS

Kostenloser Versand für alle Bestellungen über 100 €

KUNDENSERVICE

Kontaktieren Sie uns täglich, 5 Tage die Woche per Telefon (Montags-Freitags:6:30-15:00)
00421 910232033

30 TAGE FÜR RÜCKGABE/UMTAUSCH

Außerdem sind die ersten 15 Tage der Rückgabe kostenlos.

100% SICHERE ZAHLUNG

Bezahlt werden kann per Überweisung oder über das sichere Zahlungsportal Comgate.

Suchergebnisse:
Suchen ...
Anmeldung


Neuer Kunde? Ein Konto erstellen.

Verlorenes Passwort? Passwort zurücksetzen.


Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Zurück zur Anmeldung

Register


Already have an account? Login here

Menu
Kategorien
KATEGORIEN anzeigen